Sie befinden sich hier > Sozialtechnik
Social Technologies leuchten 7/8 unseres Lebens bestimmenden Faktoren aus!
Social Technologies wird als Technologie in Ergänzung zu Physical Technologies verstanden. Physical Technologies bezeichnet den klassischen Bereich der Technologien in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Die obige Abbildung (aus dem Buch „Projektmanagement am Rande des Chaos") verdeutlicht diese Sicht an Hand des „Eisberg“-Modells: 7/8 der Faktoren, die unser Leben bestimmen (Social Factors) liegen unterhalb der Wasseroberfläche und lediglich 1/8 der Faktoren (Physical Factors), die unser Leben bestimmen, liegen oberhalb der Oberfläche. Social Technologies beschäftigen sich mit der Aufklärung der „Social Factors“ und ihrer Wechselwirkung mit den „Physical Factors“. Unter Sozialtechniken verstehen wir konkrete Ausprägungen einer Sozialtechnologie. So verstehen wir Projektmanagement als eine Sozialtechnologie, die verschiedene Sozialtechniken, also Modelle und Methoden zu Führung, Planung, Teambildung usw. enthält.
Bei der Ausgestaltung und Anwendung der Social Technologies konzentrieren wir und auf folgende Themen:
Unsere Seminarprogramm haben wir auf Seminare nach Vereinbarung umgestellt: Zum Seminarprogramm!
Neuer Eintrag 'IIT - Die Vermessung des Bewusstseins oder das menschzentrierte Weltbild wackelt' in meinem Blog Management 4.0
IFST - Institute for
Social Technologies GmbH
Weißdornweg 12
52223 Stolberg
Deutschland
Tel.: +49 (0)2402 37011
info(at)socialtechnologies.de